Die meisten Computertastaturen bestehen aus 3 verschiedenen "Blöcken" :
Alphanumerische Tasten: Das sind im Prinzip die Tasten, die man auf jeder
Schreibmaschine findet.
Ziffernblock: Bei Anlagen, wo viele Zahlen eingegeben werden müssen.
Funktionstasten: Erlauben die Eingabe von oft wiederkehrenden Befehlen über
einen Tastendruck (Save, Run,..)
Joystick |
![]() |
Maus |
Funktion | ![]() ![]() |
Touch-Display |
Spracherkennung |
![]() |
Lesestift |
![]() |
Belegleser |
![]() |
Scanner
Er ist ein fester Abtaster für Strichcode, Bilder und Texte. Die Qualität des Scanners
ist von der optischen (nicht der interpolierten) Auflösung abhängig. Die Typen Hand-,
Flachbett- und Trommelscanner sind erhältlich.
Funktion
![]() |
![]() |
Messfühler
Messfühler können an die serielle Schnittstelle oder an eine spezielle Steckkarte
angeschlossen werden. Damit können dann alle Arten von
Messungen am Computer sichtbar gemacht werden.
Kamera |
![]() |
Grafiktablett |
![]() |
Datenhandschuh
Ein mit Sensoren bestückter Handschuh übermittelt Bewegungen an den PC.
3D-Scanner
Ein Laserabtastgerät mit dem 3-dimensionale Körper vermessen werden können. Geeignete
Programme erstellen aus diesen Daten dann Modelle dieser Körper im PC.