TFT-Display

Die Abkürzung TFT steht für Thin-Film-Transistor. Jedes einzelne Pixel wird durch einen dahinter liegenden Transistor direkt angesprochen. Dadurch leuchtet jedes einzelne Pixel aktiv, ohne dass ein Nachbarpixel auch zum Leuchten angeregt wird.

Durch den hohen technischen Aufwand, die Feldeffekt-Transistoren auf der dünnen Glasschicht aufzubringen, - ein Bildschirm mit einer Auflösung von 1280 x 1024 benötigt 4 Mio. Transistoren - ist der wesentlich höhere Preis gegenüber CRT-Monitore begründet.

Ein 15" TFT - Display entspricht der Größe eines 17" Röhrenbildschirmes, weil die aktive nutzbare Röhrenbreite wegen der Randverzerrung nicht genutzt werden kann.

 

zurück