6.2 PC-Netzwerke

Wird die Aufgabe des Servers von einem PC übernommen, entsteht ein PC-Netzwerk (z.B. Ethernet). Ein Server hat die Aufgabe Dienste (Dateien, Programme) anderen Rechnern (den Clients) zur Verfügung zu stellen.


Clients kommen auch ohne Festplatte aus. Die Programme werden jeweils vom Server geholt. Befindet sich das Netzwerk nur in einem Gebäude, wird es LAN (LocalAreaNetwork) genannt.




Werden mehrere LANs oder Einzelrechner per Modem oder Standleitung zwischen verschiedenen Gebäuden oder Ländern verbunden entsteht ein WAN (WideAreaNetwork).