LCD-Display

Die Abkürzung LCD steht für Liquid Crystal Display. Das LCD-Display besteht aus 2 dünnen Glasplatten, zwischen denen Flüssigkristalle (Liquid- Crystals), je nach elektromagnetischer Einwirkung, weniger oder mehr Licht durchlassen.

Dort wo sich horizontale und vertikale Leitungen kreuzen, können durch Anlegen der Spannung die Kristalle ausgerichtet werden. Da den einzelnen Kristallen keine eigenen Transistoren zugeordnet sind, werden jedoch auch die benachbarten Pixel beeinflußt, die nicht adressiert waren.

Da das Display durch eine zusätzliche dicke Glasschicht geschützt ist, ist der Blickwinkel im Vergleich zum TFT Display stark eingeschränkt.

 

zurück