Funktionsweise eines Laserdruckers





Funktionsablauf:

  • Hier schreibt ein Laserstrahl über ein aufwendiges Spiegelsystem auf eine Fotoleitertrommel(Selentrommel).
  • Darauf wird ein Spannungsfeld erzeugt, das die Tonerteilchen anzieht.
  • Das nun gleichmäßig an der Trommel vorbeigeführte Papier übernimmt diese Tonerteilchen, ein Hitzeelement schmilzt anschließend den Toner auf dem Papier ein.
  • Bei farblichen Darstellungen muss dieser Vorgang mehrfach wiederholt werden.